AGR12 Drucksensor – Luftdruck präzise messen mit Arduino

Du bastelst schon souverän mit unseren bisherigen Projekten? Dann wartet jetzt ein spannender nächster Schritt auf dich: der AGR12 Drucksensor (100 kPa)!
Mit ihm lernst du, wie man analoge Messsignale präzise erfasst und auswertet – perfekt geeignet für den Einsatz mit dem Arduino Uno. Der kompakte Sensor misst zuverlässig Luftdruck von 0 bis 100 kPa, ideal etwa zur Erkennung von Umgebungsdruck, Unterdruck in Schläuchen oder für eigene Pneumatik-Experimente.

So wird der AGR12 mit dem Arduino Uno verbunden

Der Anschluss des AGR12-Drucksensors an den Arduino UNO ist sehr einfach.
Der VCC-Pin des Sensors wird mit dem 5V-Pin des Arduino verbunden, der GND-Pin geht an GND, und der VOUT-Pin wird an den analogen Eingang A0 angeschlossen. Über diesen Ausgang liefert der AGR12 ein analoges Signal zwischen 0,5 V und 4,5 V, das vom Arduino gemessen und anschließend in den entsprechenden Druckwert umgerechnet wird. Wichtig ist, dass die Masseverbindung (GND) sauber und stabil ist, um präzise Messwerte zu erhalten.


Sobald der Sensor korrekt angeschlossen ist, liefert er eine analoge Spannung proportional zum gemessenen Druck.

  • 0,5 V entsprechen dabei 0 kPa,
  • 4,5 V entsprechen 100 kPa.

Hier ist der komplette und funktionsfähige Beispielcode, mit dem du den AGR12 sofort auslesen kannst:

Wie funktioniert das Ganze?
Der AGR12 wandelt den Druck in eine analoge Spannung um. Der Arduino misst diese Spannung mit seinem 10-Bit-Analog-Digital-Wandler (ADC). Der Code mittelt mehrere Messwerte, um Rauschen zu verringern, berechnet den
Spannungswert in Volt und rechnet ihn anschließend mithilfe einer linearen Umrechnung in den Druck in Kilopascal (kPa) um.


Die Ausgabe erfolgt im Seriellen Monitor und zeigt:

Mit dem AGR12-Drucksensor kannst du einfach und zuverlässig Luftdruck messen – ideal für Lernprojekte, Experimente oder deine eigenen Elektronik-Ideen! Dank der simplen Schaltung und dem klaren Arduino-Code eignet sich dieses Projekt perfekt, um in die analoge Messtechnik einzusteigen.

Du möchtest dein eigenes AGR12-Projekt starten? Alle Bauteile – vom Sensor bis zum Arduino – findest du natürlich bei Paradisetronic.com, deinem Shop für Maker-Elektronik!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert